
Homöopathie
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der klassisch homöopathischen Behandlung akuter, chronischer, psychosomatischer und psychischer Krankheiten
Akute Krankheiten
Die akuten Krankheiten, wie zum Beispiel Verletzungen der Haut, der Muskeln, der Knochen oder der Augen und Ohren, Verbrennungen, Folgen von operativen Eingriffen sowie Infekte der Atemwege, des Verdauungssystems oder der Blase und Nieren bilden alltägliche Herausforderungen meiner Praxis. Gerade als Vater ist es mir bis heute eine Freude bei akuten Verletzungen oder Infekten schnell und sanft helfen zu könen. Natürlich habe ich auch Erfahrung mit Symptomen während der Schwangerschaft, der Stillzeit und der Kindheit, von Schwangerschaftsübelkeit über fieberhafte Infekte bis zu Beschwerden während der Zahnung. Es ist leider vielen Menschen nicht bekannt wie erstaunlich schnell Schmerzen im Rahmen einer homöopathischen Behandlung verschwinden und Wunden heilen. Probieren Sie es aus!
Chronische Krankheiten
Charakteristisch für eine chronische Krankheit ist die fortschreitende Verschlimmerung über Jahre. Der Beginn ist häufig unbemerkt und der Verlauf langsam fortschreitend. Sie kann im Rahmen eines geschwächten Immunsystems als Neigung zu häufigen Infekten auftreten, sie kann als Hautausschlag, Darmreizung oder Rheuma zu bestimmten Jahreszeiten wiederkehren, sie kann dauerhaft bestehen und sich zusätzlich schubweise verschlimmern wie zum Beispiel bei Erkrankungen des Muskel- und Nervengewebes.Die Behandlung und Heilung chronischer Krankheiten ist die Domäne der klassischen Homöopathie. Sie verfügt über Arzneien für die feinsten Verstimmungen bis hin zu schwersten, lebensbedrohlichen Symptomen.
Psychosomatische Krankheiten
Psychosomatische Krankheiten zeichnen sich dadurch aus, dass sie entweder durch seelische Belastungen ausgelöst werden oder sich durch seelische Belastungen verschlimmern. Zu den Belastungen zählt jede Art von Stress wie durch einen Verlust, eine Trennung, Sorgen, unterdrückte Gefühle oder dauerhafte Überforderung. Psychosomatische Krankheiten zeigen sich in vielfältigen Syptomen wie Asthma, Allergie, Neurodermitis, Psoriasis, Kopfschmerz, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Hörsturz, Neuralgie, sowie in Form von Essstörungen oder Magen-Darm Reizungen und darüberhinaus in Angst- und Panikstörungen oder Depressionen mit körperlichen Symptomen. Auch hier ist die Homöopathie eine hervorragende Heilmethode, da sie nicht gegen Entzündungen oder Erreger kämpfen muß, die oft schwer auszumachen sind, sondern die Selbstheilungskräfte des Organismus stärkt und ihn somit von allen Symptomen befreit.
Psychische Krankheiten
Aus homöopathischer Sicht lassen sich psychische Erkrankungen in zwei Gruppen aufteilen. Die erste und deutlich kleinere Gruppe handelt von Symptomen, die primär von der Psyche ausgehen wie zum Beispiel im Fall einer vernachlässigten, defizitären oder gar traumatischen Entwicklung, vor allem in der Kindheit. Diese Störungen brauchen intensive psychotherapeutische Betreuung mit vielen Lernerfahrungen. Hier werden nur die körperlichen Begleitsymptome homöopathisch behandelt. Die zweite und deutlich größere Gruppe bilden psychische Störungen in Folge von anhaltenden Belastungen und einer damit einhergehenden Schwächung des Organismus, welche sich dann in Ängsten, Panik, Depression oder sonstigen, für den jeweiligen Charakter typischen, Störungen zeigt. Dies umfasst verschiedene affektive Störungen, Angst- und Panikstörung, Depression, Hysterie in unterschiedlichen Ausprägungen bis hin zu akuten wahnhaften und psychotischen Episoden. Diese Symptome werden im Rahmen einer homöopathischen Konstitutionsbehandlung wie körperliche, chronische Krankheiten behandelt und heilen genauso wie diese, schnell, sanft und dauerhaft.